linguatools-Logo
(Hier können Sie Ihre Suche einschränken (Anleitung)
TLD Spanisch
org 17 de 2
Korpustyp
Sachgebiete
weltinstitutionen 16 media 12 militaer 7 politik 6 psychologie 4 personalwesen 2 philosophie 2 raumfahrt 2 religion 2 film 1 kunst 1 musik 1 verlag 1

Übersetzungen

[NOMEN]
pena de muerte . .

Verwendungsbeispiele

19 weitere Verwendungsbeispiele mit "pena de muerte"

1 weitere Treffer unter Übersetzungen/Wortverbindungen

Spanische Sätze

Deutsche Sätze

Como parte de este reglamento, un catálogo de medidas se elaboró que permitía severas penas que se impondrán en los campos de concentración, incluyendo la pena de muerte. DE
Der Erlass hatte zur Folge, dass mit ihm ein Maßnahmenkatalog errichtet wurde, der schwerste Strafen bis hin zu Todesurteilen in den Konzentrationslagern ermöglichte. DE
Sachgebiete: verlag religion weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
− Pidiendo al presidente Lukashenka que conmute de inmediato la pena de muerte impuesta a Eduard Lykau y todas las demás condenas a muerte impuestas en Bielorrusia;
Bitte wandeln Sie das Todesurteil gegen Eduard Lykau und alle anderen in Belarus verhängten Todesurteile schnellstmöglich um.
Sachgebiete: religion politik weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Ahmed Abu Khatallah fue acusado inicialmente de "proporcionar apoyo material y recursos a terroristas, con resultado de muerte", cargo que conlleva una pena máxima de cadena perpetua.
Ahmed Abu Khatallah war zu Beginn wegen "Bereitstellung von Material und Ressourcen an Terroristen mit Todesfolge" angeklagt, was mit einer lebenslangen Haftstrafe belegt werden kann.
Sachgebiete: militaer politik weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
- instando a las autoridades iraníes a que no ejecuten a Amir Amrollahi y le conmuten sin demora la pena de muerte;
Bitte stellen Sie sicher, dass Amir Amrollahi nicht hingerichtet und das Todesurteil gegen ihn sofort in eine Haftstrafe umgewandelt wird.
Sachgebiete: psychologie media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Esta postura quedó confirmada durante la votación del quinto borrador de resolución sobre el uso de la pena de muerte en la Tercera Comisión de la Asamblea General de la ONU el 21 de noviembre de 2014.
Diese Haltung behielt das Land am 21. November 2014 in einer Abstimmung im dritten Ausschuss der UN-Generalversammlung für einen Entwurf einer fünften Resolution zu Hinrichtungsmoratorien bei.
Sachgebiete: militaer media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Amnistía Internacional considera que el uso, por parte de la fiscalía, del testimonio sobre el asesinato de Ephrata contra Ivan Teleguz mientras alegaba en favor de la “peligrosidad futura” en apoyo de la pena de muerte fue igualmente perjudicial.
Amnesty International considers that the prosecution's use of the Ephrata murder evidence against Ivan Teleguz while arguing for a finding of "future dangerousness" in support of the death penalty was similarly prejudicial.
Sachgebiete: philosophie raumfahrt personalwesen    Korpustyp: Webseite
En enero de 2015, el Tribunal Supremo admitió la solicitud y devolvió el caso al tribunal de primera instancia para que celebrara un nuevo juicio, en el que se ha vuelto a imponer ahora la pena de muerte.
Im Januar 2015 gab der Oberste Gerichtshof dem Antrag statt und übergab den Fall zurück an das Gericht erster Instanz, welches Amir Amrollahi nun erneut zum Tode verurteilt hat.
Sachgebiete: psychologie media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
El relator especial de la ONU sobre ejecuciones extrajudiciales, sumarias o arbitrarias ha subrayado que es arbitrario imponer la pena de muerte si las actuaciones no se ajustan a las normas más estrictas de garantías procesales.
Der UN-Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen hat deutlich gemacht, dass "es Willkür entspricht, ein Todesurteil zu verhängen, wenn das Verfahren nicht den höchstmöglichen Standards für ein faires Verfahren entsprochen hat".
Sachgebiete: politik media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Arabia Saudí impone la pena de muerte por actos que no son delitos comunes reconocibles según el derecho internacional de los derechos humanos. Entre ellos figuran la apostasía, el adulterio, la brujería y la hechicería.
In Saudi-Arabien werden nach wie vor Menschen zum Tode verurteilt, die wegen "Verbrechen" schuldig befunden wurden, die nicht als international anerkannte Straftaten gelten, z.B. Abfall vom Glauben, außerehelicher Geschlechtsverkehr und Hexerei.
Sachgebiete: politik media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Amnistía Internacional reitera su llamamiento a Bielorrusia para que declare la suspensión inmediata de las ejecuciones y conmute todas las penas de muerte ya dictadas como paso previo a la abolición.
Amnesty International fordert Belarus erneut auf, umgehend ein Hinrichtungsmoratorium zu verhängen und alle bestehenden Todesurteile abzuwandeln, mit dem Ziel Hinrichtungen abzuschaffen.
Sachgebiete: militaer politik weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
“Ivan nunca me ha dicho que hubiera organizado la muerte de Stephanie Sipe, y mi testimonio en su juicio por pena capital, donde dije que me lo había dicho, era falso”.
"Ivan hat mir nie gesagt, dass er jemandem mit dem Mord an Stephanie Sipe beauftragt hat, und meine Aussage bei seinem Mordprozess, er habe mir dies gesagt, war gelogen."
Sachgebiete: philosophie raumfahrt personalwesen    Korpustyp: Webseite
Amnistía Internacional reconoce la obligación de los gobiernos de proteger los derechos humanos de las víctimas del delito, y cree que los autores deben ser castigados en un proceso judicial justo con una pena proporcional al delito cometido, pero sin recurrir a la pena de muerte.
Amnesty International erkennt die Pflicht von Regierungen an, die Menschenrechte von Verbrechensopfern zu schützen, und ist der Ansicht, dass Angeklagte, die in einem fairen Gerichtsverfahren für schuldig befunden werden, eine Strafe erhalten sollen, die für die begangene Straftat angemessen ist.
Sachgebiete: militaer media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Impuso la pena de muerte a un kuwaití y a un ciudadano iraní, cadena perpetua a otro hombre y penas de entre cinco y 15 años de prisión a otros 19. El juicio no cumplió con las normas internacionales sobre justicia procesal.
Ein kuwaitischer und ein iranischer Staatsbürger wurden zum Tode verurteilt. 19 Männer erhielten Haftstrafen zwischen 5 und 15 Jahren, ein Angeklagter eine lebenslange Gefängnisstrafe. Der Prozess entsprach nicht den internationalen Standards für faire Gerichtsverfahren.
Sachgebiete: militaer media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
ACCIÓN URGENTE PENA DE MUERTE EN NUEVO JUICIO POR DELITO COMETIDO CUANDO ERA MENOR DE EDAD Amir Amrollahi, iraní que lleva un decenio en prisión por un delito cometido cuando era menor de edad, ha sido condenado a muerte por segunda vez tras un nuevo juicio.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN Im Iran ist der jugendliche Straftäter Amir Amrollahi in einem Wiederaufnahmeverfahren und nach zehn Jahren Haft zum zweiten Mal zum Tode verurteilt worden.
Sachgebiete: psychologie media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Amir Amrollahi, de 26 años, a quien se impuso por primera vez la pena capital en agosto de 2007 por un delito —el mortal apuñalamiento de otro muchacho en una pelea— cometido cuando era menor de edad, fue condenado de nuevo a muerte en noviembre de 2015.
Der jugendliche Straftäter Amir Amrollahi, der inzwischen 26 Jahre alt ist, war im August 2007 zum ersten Mal zum Tode verurteilt worden. Seine Verurteilung stand im Zusammenhang mit einem Streit mit einem anderen Jungen, bei dem dieser tödlich mit einem Messer verletzt wurde.
Sachgebiete: psychologie media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
El Tribunal Federal de la Ley Islámica, una de cuyas responsabilidades es la revisión de las leyes para garantizar que se ajustan a la doctrina islámica, falló en 1991 que la pena por blasfemia sería la muerte, no la cadena perpetua, y confirmó este fallo en enero de 2014.
Das pakistanische Bundes-Schariagericht, das unter anderem die Aufgabe hat, Gesetze auf ihre Konformität mit der islamischen Lehre zu überprüfen, befand 1991, dass Blasphemie mit dem Tode und nicht mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe zu bestrafen sei. Im Januar 2014 bestätigte es diese Entscheidung.
Sachgebiete: militaer media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
El Tribunal Federal de la Ley Islámica, una de cuyas tareas es la revisión de las leyes para garantizar que se ajustan a la doctrina islámica, falló en 1991 que la pena por blasfemia sería la muerte, no la cadena perpetua, y confirmó este fallo en enero de 2014.
Das Bundes-Schariagericht, das unter anderem die Aufgabe hat, Gesetze auf ihre Konformität mit der islamischen Lehre zu überprüfen, befand 1991, dass Blasphemie mit dem Tode und nicht mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe zu bestrafen sei. Im Januar 2014 bestätigte es diese Entscheidung.
Sachgebiete: politik media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Sin embargo, durante las deliberaciones del jurado, al ver que era posible que no se emitiera un veredicto de culpabilidad por asesinato en primer grado, la fiscalía llegó a un acuerdo en virtud del cual Buffkin evitaba la pena de muerte a cambio de testificar contra los otros dos acusados.
Als es im Zuge der Beratungen der Geschworenen offensichtlich wurde, dass es nicht notwendigerweise ein Urteil wegen Mordes gegen Curtis Buffkin geben werde, verständigten sich die Staatsanwaltschaft und Curtis Buffkin darauf, ihn nicht zum Tode zu verurteilen, wenn er im Gegenzug gegen seine beiden Mitangeklagten aussagte.
Sachgebiete: militaer media weltinstitutionen    Korpustyp: Webseite
Originalmente se encontraba en este edificio la Scuola di Santa Maria e di San Girolamo más conocida como Scuola di San Fantin o "colegio de los ahorcados", ya que sus miembros acompañaban en su último camino a los que recibían la pena de muerte. DE
Ursprünglich war in dem Gebäude die Scuola di Santa Maria e di San Girolamo untergebracht, besser bekannt als Scuola di San Fantin oder als "Kollegium der Gehenkten", da die Mitglieder die zum Tode Verurteilten auf deren letztem Weg begleiten mussten. DE
Sachgebiete: film kunst musik    Korpustyp: Webseite